Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten

Frauen fragen Frauen Fragen – Der Podcast für ehrliche Gespräche, die das Leben schreibt.
Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt.
Ehrliche Worte, inspirierende Geschichten und jede Menge Lachen erwarten dich in jeder Folge. Also schnapp dir einen Kaffee und sei dabei, wenn Frauen fragen Frauen Fragen!

Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten

Neueste Episoden

35.000 Entscheidungen am Tag.

35.000 Entscheidungen am Tag.

65m 53s

35.000 Entscheidungen am Tag.
Und trotzdem hängen wir manchmal an einer einzigen fest, als ginge es um Leben oder Tod.

In dieser Folge geht’s um genau diese Momente:
Wenn du zwischen zwei Optionen pendelst wie ein schlecht eingestellter Deckenventilator.
Wenn du dich fragst, ob du deinem Bauchgefühl trauen kannst – oder ob das schon wieder nur Nervosität ist.
Und wenn du auf jemanden wartest, der dir die Entscheidung abnimmt – aber niemand kommt.
Wir erzählen von großen Lebensentscheidungen, spontanen Bauchgefühlen, dem Drama im Supermarktregal und der Frage, warum „nicht entscheiden“ auch eine Entscheidung ist.

🎧 Jetzt hören – und danach...

Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause

72m 49s

In dieser Folge geht’s um innere Stärke – und um die Frage, ob wir eigentlich noch resilient sind oder einfach nur im Dauerfunktionsmodus.
Zwischen Mittagspausen die keine Pause sind, inneren Antreibern und Jogginghosen als Rettungsanker fragen wir uns:

– Wie erkennt man den Unterschied zwischen gesundem Durchhalten und purem Funktionieren?
– Was hilft wirklich, wenn alles zu viel wird – und was nicht?
– Und warum fühlt sich selbst eine Auszeit manchmal an wie ein heimlicher Regelbruch?

Außerdem geht’s um Trash-TV, Atemtechniken, mentale Erschöpfung und die ganz ehrliche Frage:
Wie geht Resilienz im echten Leben – nicht nur auf Postkarten?

Jetzt reinhören, Pause machen,...

Wut tut gut – oder?

Wut tut gut – oder?

47m 34s

Wut – das Gefühl, das wir am liebsten weglächeln… bis wir plötzlich in die Matratze boxen oder den Kühlschrank anschreien.
In dieser Folge sprechen wir ehrlich über ein oft unterschätztes Gefühl – und darüber, warum es manchmal einfach rausmuss.

Mit dabei:
• das große Pizzaschnecken-Gate
• Autofahrer & Alltagswahnsinn
• Lachen, weinen, brüllen – alles gleichzeitig
• Warum die Fliege an der Decke alles mitbekommt
• Wuthöhle Auto
• Atmen als bestes Wut-Tool
• Und: Was die Zeit ohne Navi mit allem zu tun hat...

Hör rein – und finde heraus, wie du Wut für dich nutzen kannst, ohne alles...

Body Positivity vs Body Neutrality

Body Positivity vs Body Neutrality

55m 33s

„Du musst deinen Körper nicht lieben.“
…sagen wir heute ganz bewusst.

Denn zwischen Selflove-Mantras, Diätprogrammen, knallharten Körperidealen und dem Dekolleté von Angela Merkel fragen wir uns:
Was hilft uns eigentlich wirklich im Alltag – mehr Selbstliebe oder einfach ein bisschen mehr Gleichgültigkeit?

In dieser Folge sprechen wir über:
Body Positivity vs. Body Neutrality
Schlumpfine, Social Media & Schönheitsdruck
und die Frage, ob “Du bist schön, so wie du bist” nicht manchmal auch ganz schön anstrengend ist.

Außerdem erzählen wir:
welches Kleidungsstück wir nur heimlich zu Hause tragen,
welche Beauty-Regeln wir heute mit einem lauten „WTF?!“ kommentieren
und was wir unserem...